Forums

Normale Version: Party im Park
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.


Party im Park - Teil 1
„Heute Abend? Aber wie bekommen wir Karten für die Veranstaltung heute Abend?“, fragte ich und war etwas verärgert, weil ich nichts von dem größten Event des Jahres in meiner Stadt gewusst hatte.
„Die habe ich schon“, lächelte Simon und hielt ein Paar Eintrittskarten hoch – der schöne Simon, der beste Freund, den ein Junge haben kann – er hatte Karten für das größte Event des Jahres, das in meiner Stadt stattfand, und er hielt mir eine davon hin.
„Wow! Unglaublich – ich kann nicht glauben, dass Sie tatsächlich Tickets bekommen haben. Wie viel schulde ich Ihnen?“
„Sie haben jeweils einen Zehner gekostet, aber ich wusste, dass du gehen willst.“
„Ja, ganz recht! Jesus, Simon, wie kommt es, dass ich davon nichts wusste? Wo zum Teufel war ich?“
„Keine Ahnung – es stand in allen Zeitungen, in den Lokalnachrichten. Da werden bestimmt viele Leute sein.“
"Um wie viel Uhr geht es los?"
„Gegen sieben, gegen fünf werden wir runtergehen, dann sollten wir einen guten Platz bekommen.“
„Wird es früh genug sein?“
„Sollte sein. Warum? Willst du früher gehen?“
„Ungefähr drei.“
"Drei!"
„Warum nicht? Du hast gesagt, es würde voll sein. Wir können also genauso gut gegen drei hingehen, uns einen guten Platz suchen und Burger oder so etwas essen. Es gibt bestimmt ein oder zwei Burgerstände. Das ist bei solchen Veranstaltungen immer der Fall.“
"Woher weißt du das?"
„Ich habe sie im Fernsehen gesehen.“
Simon zuckte mit den Schultern.
„Also, ich sollte jetzt besser nach Hause gehen und mich fertig machen, wenn wir um drei Uhr gehen. Es ist jetzt fast elf.“
„Warte, ich gebe dir den Zehner.“
Ich griff nach meinem Nachttisch, nahm einen frischen Zehnpfundschein heraus und gab ihn Simon.
„Danke“, sagte er. „Sehe ich dich dort oder komme ich zuerst hierher?“
„Komm zuerst her und wir gehen zusammen hinunter.“
Ich begleitete ihn nach unten zur Haustür und rannte dann wieder nach oben, um schnell zu duschen und mich umzuziehen. Ich konnte nicht aufhören zu lächeln. Ich konnte es kaum glauben, dass Simon Karten für das größte Event des Jahres in unserer Stadt gekauft hatte.
Der Weg zum Park war nicht lang – höchstens eine halbe Stunde, aber wir schlenderten in gleichmäßigem Tempo. Als wir näher kamen, hörten wir die allgemeine Aufregung, als uns klar wurde, dass wir nicht die einzigen waren, die sich entschieden hatten, früh dort zu sein. Wir mussten uns in eine Schlange einreihen, und ich sah mich um und war froh, dass Simon und ich nicht die einzigen Jungs in der Schlange waren. Eine Veranstaltung wie diese war zwar eher auf die weibliche Bevölkerung ausgerichtet, aber was kümmerte mich das schon?
Auf den Bannern und Plakaten stand „Party im Park“ – und was für eine Party das werden würde. Alle großen Boybands hatten sich angekündigt, und es würde spektakulär werden.
Ich hatte herausgefunden, dass dieser Besuch in unserer Stadt Teil einer landesweiten Tournee durch Parks und andere Grünflächen war und tatsächlich gut angekündigt worden war. Wie nur hatte ich das übersehen können? Ich meine, alles, was gerade in den Charts Rang und Namen hatte, war da, und ich konnte die Mitglieder jeder Band benennen.
Als Simon und ich unsere Tickets am Eingang vorzeigten, gingen wir so weit wie möglich nach vorn, um möglichst nah an der Bühne zu sein und die Bands bestmöglich sehen zu können. Ich konnte es kaum glauben, dass ich sie noch sehen würde.
Wir teilten uns den Park mit einer freundlichen Menschenmenge – viel Gelächter, viele glückliche, lächelnde Gesichter, alle wollten Spaß haben, und wenn die Atmosphäre vor der Veranstaltung bis zur Veranstaltung selbst anhielt, dann würde sie elektrisierend sein.
„Willst du einen Burger oder so?“, fragte Simon.
„Eigentlich habe ich gar keinen Hunger, ich glaube, ich bin zu aufgeregt.“
„Sparen Sie sich etwas Energie für später auf – wir wollen ja nicht, dass Sie zu früh ausbrennen, oder?“
Ich lachte – ich war wohl etwas zu aufgeregt – aber das war das größte Event des Jahres, und es fand in meiner Stadt statt. Wie hätte ich da nicht aufgeregt sein können? Ich sah mich um und sah Leute, die Banner mit den Namen ihrer Lieblingsbands hochhielten – „Hypertension“, „The J Squad“, „High Density“, „Wee Willie Winkie Dot Com“ – ich konnte es kaum glauben und bat Simon, mich zu kneifen, damit ich sichergehen konnte, dass ich nicht träumte. Und das tat er! Es tat weh! Er lachte! Ich auch!
„Schau, da drüben“, zeigte ich plötzlich.
"Wo?"
„Dort, bei dem schwarzen Lieferwagen.“
„Oh ja – es ist Dingsbums von Hypertonie, nicht wahr?“
„Marc“, sagte ich, „Leadsänger – und das sind Dan, der Bassist, und Kevin, der Leadgitarrist, bei ihm, was bedeutet, dass der Schlagzeuger, Christian, irgendwo in der Nähe sein wird.“
„So ist es – du hättest dein Autogrammbuch mitbringen sollen.“
„Verdammt, daran habe ich nie gedacht.“
„Ich habe nur Spaß gemacht.“
„Das war ich nicht! Warum habe ich nicht daran gedacht?“
„Schauen Sie mal, irgendwo läuft ein Programmverkäufer rum. Warum kaufen Sie sich nicht eins und lassen es signieren?“
„Hey, das ist eine gute Idee, wo ist er?“
„In dieser Menge? Er könnte überall sein.“
„Moment mal, die haben doch Sachen am Eingangstor verkauft, oder?“
„Wenn ich es mir recht überlege, glaube ich, dass sie es waren.“
„Also gut, ich bin in ein paar Minuten wieder da.“
„Hol mir eins“, rief Simon mir hinterher.
Ich ging durch die wachsende Menge zurück zum Haupteingang, wo ich ein großes Festzelt entdeckt hatte, an dem verschiedene Erinnerungsstücke an die Veranstaltung verkauft wurden – Programme, Schals, T-Shirts, Notizbücher, Stifte – alles war erhältlich. Ich musste mich anstellen, aber das Warten hat sich gelohnt. Ich kaufte zwei Programme, zwei Stifte und zwei Burger – oder besser gesagt, für die an der Burgerbar musste ich mich noch einmal anstellen – plötzlich bekam ich Hunger.
Ich fand Simon dort, wo ich ihn zurückgelassen hatte, und gab ihm von jedem Einkauf ein Exemplar, woraufhin er sich bei mir bedankte.
„Wie viel?“, fragte er.
„Ich weiß nicht – das klären wir später.“
Wir saßen da, mampften Cheeseburger und blätterten durch unsere Programme. Es gab Fotos von allen auftretenden Bands und Künstlern, und ich sah mich um, ob die Mitglieder von Hypertension noch zu sehen waren. Ihr Schlagzeuger war inzwischen zu ihnen gestoßen und sie unterhielten sich mit einer Gruppe weiblicher Bewunderer. Ich behielt sie im Auge, während ich meinen Burger aß – ich brauchte ihre Autogramme und wollte nicht, dass sie verschwanden.
„Geben Sie mir Ihr Programm“, sagte ich und wischte mir mit dem Ärmel über den Mund, um alles zu entfernen, was möglicherweise nicht Teil der Mahlzeit sein wollte.
"Warum, wohin gehst du jetzt?"
„Ich werde mir ihre Autogramme holen“, sagte ich und nickte in Richtung Hypertension.
„Na, dann beeil dich, sonst nimmt dir jemand den Platz weg.“
„Das werde ich auf keinen Fall!“, sagte ich trotzig. Wir hatten einen guten Platz ergattert, und ich würde ihn niemandem überlassen.
Hypertension war ein freundlicher Haufen, lächelte und lachte mit seinen begeisterten weiblichen Fans und hatte kein Problem damit, die beiden Programme zu signieren, die ich Simon und mir überreichte. Als sie signierten, war ich ganz hingerissen und hätte beinahe Marcs Frage verpasst, wem ich seine Glückwünsche signieren lassen wollte.
„Paul“, sagte ich und fügte hinzu: „Und Simon in diesem Fall.“
Er unterschrieb, ich war hin und weg, und er gab mir die Programme zurück. Ich hatte alle vier Unterschriften – einen für mich und einen für Simon. Dann entdeckte ich Lenny, Neph und E von High Density und eilte herbei, um ihre Unterschriften zu bekommen. Wieder war ich hin und weg, als sie den Stift aufs Papier setzten und mich anlächelten.
Ich merkte, dass ich mich in der Nähe des Backstage-Bereichs befand und schloss mich der kleinen Fangemeinde an, die sich in der Hoffnung auf weitere Bandmitglieder versammelt hatte. Das Warten hatte sich gelohnt. Warren, Ashdaw, Bob, Stephen und Wim von The Austins kamen, ebenso die beiden Johns, Jimmy und Jay von The J Squad und jedermanns Lieblingssolist Mihangel; und ich schaffte es sogar, Autogramme von Jamie, Mike und Invincible zu bekommen, dem Trio aus Wee Willie Winkie Dot Com und Jen und Jackie, dem besten Duo der Charts.
Ich war im siebten Himmel. Alle waren so freundlich und voller Energie, und ich konnte es kaum erwarten, bis die Musik losging. Ich kehrte zu Simon zurück, der immer noch dort saß, wo ich ihn verlassen hatte, und fand ihn im Gespräch mit jemandem, den ich nicht kannte.
„Paul, das ist Tim“, sagte er, als ich näher kam.
Der Fremde streckte seine Hand aus und ich nahm sie an, während er lächelte und Hallo sagte.
„Tim ist der Organisator der Veranstaltung“, erklärte Simon.
„Ich bin einfach nur herumgelaufen und habe mir die Meinungen der Leute angeschaut und habe Ihren Freund hier ganz alleine gesehen. Es ist schon etwas ungewöhnlich, bei so einer Veranstaltung allein zu sein. Er meinte, Sie wären auf Autogrammjagd. Wie ist es gelaufen?“
Ich strahlte – ich wusste, dass ich strahlte – ich spürte es sogar, als ich mein Programm hinhielt. Jede Seite war mit Tinte bedeckt, denn die Mitglieder jeder Band hatten ihre besten Wünsche, ihre guten Wünsche, ihre Tanks, ihre Liebe, was auch immer sie mir signiert hatten, für mich geschrieben, als wäre ich ihr ganz besonderer Fan. Tim war beeindruckt, das merkte ich an seinem zustimmenden Nicken.
„Ich habe auch ein Set für dich“, sagte ich, als ich Simon sein Programm gab.
„Ausgezeichnet, danke, Paul. Ich wünschte, ich hätte sie auch kennenlernen können.“
„Also, hört mal – wie wär’s, wenn ihr beide danach hinter die Bühne kommt und die Bands trefft?“
„Auf keinen Fall!“, rief ich.
„Wenn du willst, natürlich.“
„Willst du? Aber sicher.“
„Dann ist das geklärt. Ich besorge mir ein paar Backstage-Pässe und bringe sie später mit, okay.“
„Danke, Tim.“
„Kein Problem. Ich möchte, dass ein paar Fans anschließend die Bands treffen. Bis später.“
Und damit war er weg.
Simon und ich unterhielten uns aufgeregt über die Aussicht, nach dem größten Event unserer Stadt hinter die Bühne zu gehen, und redeten noch, als die Musik begann.
Als Erstes betraten High Density die Bühne mit ihren beiden Nummer-eins-Hits „Love is a Miracle“ und „The Gift of Love“, gefolgt von The Austins, die mit ihrer mitreißenden Version von „Break It or Make It“ für ein spektakuläres, mitreißendes Spektakel sorgten, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Mihangel spielte seinen Hit „Loving You Is What I Was Created For“ und ließ „Don't Be A Stranger In My Heart“ folgen – die Liste der Songs der besten Boybands der Welt war beeindruckend, und obwohl ich nicht wollte, dass sie endete, dachte ich darüber nach, die Bands später hinter der Bühne zu treffen.
Als Hypertension die Veranstaltung mit dem aktuellen Chart-Eins-Hit „Who Told You I Cared?“ abschloss, war ich im siebten Himmel. Ich klatschte, stampfte mit den Füßen und pfiff nach mehr.
„Paul, geht es dir gut?“
„Natürlich bin ich das, und Sie nicht?“
Ich drehte mich zu Simon um, meinem besten Freund mit den blonden Haaren, die ihm in die hypnotisierenden blauen Augen fielen, und ein albernes Grinsen breitete sich auf seinem Gesicht aus, als ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkam.
„Was machst du?“, fragte er.
Ich schätze, meine Mätzchen wirkten etwas fehl am Platz, als der letzte Song der CD, „Now That's What I Call A Boy Band“, verklang. War das alles wirklich nur Einbildung?
Simon zuckte mit den Schultern. „Bist du bereit?“
"Wofür?"
„Die Party im Park – ich dachte, du wolltest früh da sein.“
Ich sah ihn an – das war nicht alles nur Einbildung gewesen – wir gingen wirklich.
„Danke, dass du die Karten besorgt hast“, sagte ich, ging durch mein Zimmer auf ihn zu und drückte ihm einen Kuss auf die Lippen.
„Gerne geschehen“, lächelte er.
„Wir haben noch viel Zeit“, sagte ich und küsste ihn noch einmal.
Forenmeldung
You need to login in order to view replies.