2025-05-28, 08:12 PM
Denkt daran, denkt an den fünften November,
Schießpulver, Verrat und Verschwörung,
Wir sehen keinen Grund,
Warum Schießpulververrat,
Sollte nie vergessen werden!
Als ich vor dem Lagerfeuer stand, brannte die Hitze über meinen Körper. Ich war so nah dran, dass die Hitze fast schmerzhaft wurde. Es war ein faszinierendes Gefühl: Mein Gesicht brannte heiß, während mein Rücken die bittere Kälte der Novemberbrise spürte.Der kegelförmige Stapel aus Holz, abgebrochenen Ästen und alten, nicht mehr benötigten Möbeln war fast drei Meter hoch. Die Flammen züngelten an den Seiten empor und bildeten eine Rauchwolke, die im Wind wehte. Allein beobachtete ich die Flammen, berauscht von ihrem verführerischen Tanz, während die Feierlichkeiten scheinbar ohne meine Anwesenheit weitergingen.
Irgendwie ließ ich mich von der Aufregung des Dorfes bei den Vorbereitungen für diesen Tag mitreißen. Ich kann mich nicht genau erinnern, mich freiwillig gemeldet zu haben, aber ich war fest dazu überredet worden. Ich nehme an, es war einfach ihr Versuch, einem armen, einsamen jungen Mann etwas zu tun zu geben. Ihr Getue störte mich nie wirklich; ich war allein und blieb für mich, aber sie versuchten immer wieder, mich ins Dorfleben zu locken. Meine Nachbarn waren am Schlimmsten: Sie fragten ständig, ob alles in Ordnung sei, und luden mich zum Kaffee oder Abendessen ein. Ein paar Mal nahm ich das Angebot an, aber heutzutage lehnte ich ab, weil sie mir das Gefühl gaben, ich wäre eine Schaustellerin und müsste erklären, warum ich immer noch Single war. Ich weiß, sie meinten es gut, aber sie fingen an, mir etwas zu erdrücken, besonders wenn fast jedes Gespräch mit ihnen den Satz enthielt: „Du solltest mehr rausgehen.“
Mein Mann interessierte sich nie wirklich für mich, aber seine Frau Jean versuchte immer, das Richtige zu tun und mit allen im Dorf befreundet zu sein. Ich war wohl seit etwa einem Jahr ihr Lieblingsprojekt, sie versuchte, mich ins Dorf zu integrieren. Ich nehme an, es hielt sie beschäftigt und lenkte sie von ihrem langweiligen Leben ab. Es war ihre Idee, dieses große Ereignis zu organisieren.
„Es wäre schön, das ganze Dorf zusammenzubringen, statt all dieser kleinen, enttäuschenden Partys. Und es ist ein großes Jubiläumsjahr.“ Und so begannen die monatelangen Vorbereitungen.
Dieses Jahr jährte sich die gescheiterte katholische Verschwörung „Gunpowder Plot“, die König Jakob I. und sein Parlament in die Luft sprengen sollte, zum vierhundertsten Mal. Ich habe die Guy-Fawkes-Nacht nie besonders gefeiert, seit ich erwachsen bin, obwohl ich mich an tolle Momente als Kind erinnere: das Freudenfeuer, das Feuerwerk und die Karamelläpfel, die mir fast die Kinnlade herunterklappten. Als ich über diesen Tag nachdachte, fragte ich mich, was genau gefeiert wurde: die Vereitelung des Anschlags oder das Attentat selbst. Aber der Grund, warum dieser Tag gefeiert wird, ist, glaube ich, typisch englisch: Es ist die schiere Kühnheit des Attentats, die wir bewundern, und längst vergessen ist das grausame Schicksal der Verschwörer: gehängt, ausgeweidet und gevierteilt.
Jeans zwei Söhne im Teenageralter bastelten die Guy-Fawkes-Puppe aus den Kleidern ihres Vaters und besorgten sich die Strohfüllung von einem benachbarten Bauernhof. Ich hoffte, sie hätten um Erlaubnis gefragt, bezweifelte es aber. Sie bastelten außerdem einen Karren aus alten Kinderwagenrädern und führten die Puppe, die wie ein relativ neues Ben-Sherman-Hemd aussah, durch das Dorf. Sie riefen „Penny für den Kerl“ und fügten hinzu, dass alle Spenden zur Finanzierung der Veranstaltung beitrügen.
Mein Beitrag war Holz. Ich hatte mich freiwillig gemeldet, um an Türen zu klopfen, alte Möbel einzusammeln und sie für das Lagerfeuer zu zerlegen. Zum Glück baute jemand anderes das Ding, denn ich hatte keine Ahnung, wie das geht, und ehrlich gesagt, als er mir die Dynamik und den Aufbau eines guten Lagerfeuers erklärte, musste ich ein Gähnen unterdrücken.
Heute Abend schien die perfekte Nacht dafür zu sein. Der Himmel war klar, sodass die Sterne die perfekte Kulisse für das Feuerwerk bildeten. Da es kalt war, hüllten wir uns alle warm in Schals und Handschuhe. Die Erwachsenen versuchten, sich mit Tassen heißer Suppe aufzuwärmen, während die Kinder sich warm hielten, indem sie herumrannten oder mit Wunderkerzen spielten, Linien in die Luft zogen und hofften, dass die Lichtspur lange genug anhielt, um ihren Namen zu schreiben oder ein lustiges Gesicht zu malen.
Ich riss mich vom Feuer los und ging rüber, um mir etwas Suppe zu holen. Jean reichte mir den Becher.
„Ich hoffe, Sie haben Spaß? Es ist ganz gut geworden, nicht wahr? Alle scheinen Spaß zu haben?“
Ihre Fragen schienen keine Antworten zu rechtfertigen, aber als sie mich anlächelte, sagte ich: „Du hast tolle Arbeit geleistet, Jean. Ich hoffe, du hast die Gelegenheit, es zu genießen, anstatt ständig mithelfen zu müssen.“
„Oh, ich habe einen Riesenspaß, Pete. Mach dir keine Sorgen um mich.“
Ich schlürfte die Suppe, lächelte sie an und kehrte zum Lagerfeuer zurück. Ich überlegte, wie lange ich bleiben sollte. Ich hätte es besser genossen, aber ich hatte niemanden, mit dem ich es teilen konnte. Ich zeigte mich und sah glücklich aus, überlegte aber immer wieder, wann ich unbemerkt verschwinden konnte.
Allmählich wurde mir klar, was für eine Anstrengung dieser Tag für Jean gewesen sein muss. Nicht nur das Auftreiben der Spenden, sondern auch die Kontaktaufnahme mit dem Gemeinderat, um die Genehmigung für die Veranstaltung auf dem Dorfplatz zu erhalten, das Feuerwerk und das Essen zu organisieren. Ich fragte mich, ob es angesichts der heutigen prozessfreudigen Gesellschaft und der vielen Unternehmen, die Menschen aus irgendeinem Grund zum Klagen ermutigen, überhaupt eine Versicherung geben musste.
Ich blinzelte, als mir ein verirrter Aschesplitter ins Auge flog, und sagte mir, ich solle mir keine Sorgen mehr um die Versicherung machen und versuchen, das Leben zu genießen.
„Möchten Sie etwas Bonfire Toffee?“
Die Stimme hinter mir war sanft und beredt. Ich drehte mich um und sah einen jungen Mann, der eine Metalldose Bonfire Toffee in der Hand hielt, die mit einem Hammer, der eher zum Einschlagen von Nägeln als von Toffee verwendet wurde, in Scherben zerbrochen war.
Ich lächelte ihn an und hob das scharfe Stück auf. „Damit könntest du einiges anrichten.“
„Nur bis an die Zähne. Ich glaube nicht, dass jemand durch Bonfire Toffee getötet wurde. Ich bin Neale. Jean hat mich hergeschickt. Ich soll dir Gesellschaft leisten.“ Er verzog das Gesicht, als er ihren Namen erwähnte.
"Oh."
„Sie ist meine Tante, und sagen Sie ruhig, was Sie über sie denken. Ich weiß, sie ist eine Wichtigtuerin. Sagen Sie mir einfach, ich soll mich verpissen, wenn Sie wollen. Dann kann ich Ihnen wenigstens berichten, dass ich Sie gefunden habe“, er imitierte die Stimme einer alten Matriarchin, die an Lady Bracknell aus Dame Edith Evans erinnerte, „einen sehr unhöflichen jungen Mann.“
Ich kicherte. „Nein, schon gut. Ich habe schon mehr mit dir gemeinsam als mit irgendjemand anderem. Jean.“ Ich betonte ihren Namen.
„Warte hier, während ich dieses Tablett mit den Mordwaffen wegwerfe. Und wirf diese widerliche Suppe ins Feuer. Ich bringe dir ein paar ordentliche Drinks vorbei.“
Als mir klar wurde, dass ich noch immer den Splitter harten, goldenen Toffees in der Hand hielt, warf ich ihn ins Feuer, behielt aber die Suppe in der Hand, denn obwohl sie nach Pappe schmeckte, wärmte sie meine Hände wunderbar.
„Hier bist du ja, Pete.“ Neale hielt einen Styroporbecher von sich und wartete darauf, dass ich ihn nahm. Da ich mich nicht vorgestellt hatte, musste ich verwirrt gewirkt haben. „Keine Sorge, Jean hat mir von dir erzählt.“
Ich warf die Suppe ins Feuer, schnappte mir den Schaumbecher und roch an der Flüssigkeit.
„Das wärmt Sie besser als jede Suppe.“ Neale nippte.
Whisky. Das starke Aroma stieg mir in die Lunge. Ich nippte und lächelte Neale an. Das war gutes Zeug, das merkte ich. Kein billiger Blend, sondern ein ordentlicher Single Malt. Der Torf, mit dem die Brennerei befeuert wurde, durchdrang die bernsteinfarbene Flüssigkeit und verlieh ihr einen unverwechselbaren Geschmack. Ich war kein Experte, aber ich erkannte einen guten Whisky, wenn er mir über die Lippen kam.
„Es gibt nichts Besseres als einen guten Tropfen Usquebaugh, um Sie in einer kalten Nacht zu wärmen.“ Er sprach mit einem nachgemachten schottischen Akzent.
„Danke. Wenn ich gewusst hätte, dass es dort eine Bar gibt, wäre ich früher hingegangen.“
„Vorausschauende Planung“, sagte Neale und holte einen silbernen Flachmann aus seinem Mantel. „Ich wusste, wenn ich das überleben wollte, brauchte ich etwas Ermutigung, und hier ist sie.“ Er hob seinen Schaumbecher und machte einen nachgemachten Toast.
„Also, was hat Jean über mich gesagt? Es ist wahrscheinlich alles wahr, aber ich würde es trotzdem gerne dementieren.“