Forums

Normale Version: Labyrinth
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Ich war zu spät. Aber ich war immer zu spät. In jugendlichem Hochmut hatte ich beschlossen: Wenn man sich mit 22 nicht kennt, wird man sich nie kennen. Und Tatsache – fast schon ein prägendes Merkmal meines Lebens – war, dass ich immer zu spät kam.
Manche nannten es „zu spät“, aber ich sah „zu spät“ als einen Amerikanismus, und ich war durch und durch Engländer. Genau das dachte ich, als ich die letzten zweihundert Meter den Hügel hinunter und um die Ecke rannte, um den Zug in den Bahnhof einfahren zu sehen. Ich wog meine Optionen ab und rannte zum Bahnsteig statt zum Fahrkartenschalter. Es war lebenswichtig, den Zug zu erreichen, und ich konnte es mir nicht leisten, ihn zu verpassen, nur um eine Fahrkarte zu kaufen.
Der Zug war Gott sei Dank einer der letzten mit knallenden Türen, und unter den Rufen und Blicken des Bahnhofsvorstehers trottete ich an dem sich nun bewegenden Ungetüm entlang, öffnete die Waggontür, stieg ein und schloss sie hinter mir. Ich war versucht, das Fenster herunterzulassen und dem Bahnhofsjungen den Mittelfinger zu zeigen, aber wahrscheinlich war er zu spät für sein Brötchen und seine morgendliche Tasse Tee, und ihm Magenverstimmung zuzufügen, wäre nicht wirklich fair gewesen. Ich ließ mich auf den einzigen freien Platz fallen und grinste den Mann mir gegenüber an, der seine Zeitung gesenkt hatte und mich finster anstarrte.
„Morgen“, sagte ich, „schlechte Nachrichten über das Cricket.“ Er runzelte die Stirn.
„Welches Cricket?“ Er sprach mit einem dicken County-Akzent und ich konnte ihn mir gut als kleinen Jungen im Internat vorstellen.
Ich zuckte mit den Schultern. „Irgendwo wird immer Cricket gespielt“, sagte ich selbstgefällig; ich mochte Cricket nicht. Er schnaubte, schnippte seine Zeitung zurück und hob sie hoch, um mir den Blick zu verwehren. Die Frau zu meiner Rechten kicherte, und ich lächelte sie an, schaltete meinen allgegenwärtigen MP3-Player ein und lehnte mich für die Fahrt zurück.
Ich hätte es beinahe bis zur London Bridge geschafft, ohne eine Fahrkarte kaufen zu müssen, aber da ich keinen Ärger haben wollte, war ich nicht allzu verärgert, als ich „Fahrkarten bitte!“ hörte, als der Schaffner langsam den Waggon entlangging.
„Einmal zurück zur London Bridge, bitte“, sagte ich. Er verdrehte die Augen.
„Sie hätten sterben können, als Sie so in den Zug gestiegen sind. Eigentlich sollte ich Sie melden, aber es geht wohl um Ihr Leben.“
„Ja, ja, das stimmt, Gott sei Dank.“ Ich gab ihm einen Zwanziger, und er gab mir die Tickets und mein Wechselgeld. „Aber dann …“ Er hielt inne und wartete höflich, bis ich fortfuhr: „Gehört uns irgendjemand in unserem Leben wirklich selbst, hm?“ Er sah mich einen Moment lang verständnislos an und versuchte herauszufinden, ob ich ihn veräppelte.
„Keine Ahnung“, sagte er, zuckte die Achseln und ging weiter.
Auf der London Bridge herrschte zu Beginn der Rushhour reges Treiben, während ich mir meinen Weg durch die Menge bahnte und versuchte, der Menge an der Absperrung zuvorzukommen. Ich fluchte leise, als sich eine Frau in einer scheußlichen geblümten Strickjacke, die ihren üppigen Hintern überhaupt nicht betonte, und einem Koffer auf Rädern abrupt vor mir umdrehte. Ich überlegte kurz, ob ich ihr vorschlagen sollte, Blinker zu tragen. Sie wäre bestimmt von der Fußgängerpolizei angehalten, hätte eine hohe Geldstrafe bekommen und drei Punkte in ihrem Führerschein. Ich lachte bei dem Gedanken, als ich mich hinter einem gut betuchten Mann in einem teuren Anzug und einer noch teureren Aktentasche einreihte. Er klemmte die Tasche zwischen seine Beine, und als er sich vorbeugte, um das Ticket in den Schlitz in der Absperrung zu stecken, stürzte ein Jugendlicher von rechts herein, schnappte es sich und rannte los.
„He!“, rief der Mann und drehte sich um, als der Junge wieder auf dem Bahnsteig in der Menge aus dem Zug verschwand. Gentlemanhaft zuckte ich innerlich mit den Achseln und rannte dem Jungen hinterher. Der Mann folgte mir und rief in unregelmäßigen Abständen „He!“ und „Halt den Jungen!“.
Die Menschenmenge auf dem Bahnsteig lichtete sich, als wir uns dem Ende des Zuges näherten, doch der Junge blieb nicht stehen. Stattdessen sprang er vom Ende des Bahnsteigs und rannte über die Gleise in Richtung der Bahnsteige und Abstellgleise. Ich blieb stehen und sah ihm zu, wie er gerade noch einem schnellen Expresszug auswich. Als der Zug abgefahren war, drehte er sich um und sah mich, offensichtlich grinsend, direkt an. Dann zeigte er mir fröhlich den Finger, drehte sich um und verschwand in der Dunkelheit der Bahnsteige. Ich musste gerade über seine Frechheit lachen, als der Besitzer des Aktenkoffers eintraf, aber er schenkte mir kaum Beachtung.
„Verdammt, verdammt, verdammt!“, sagte er keuchend und frustriert. „Wo ist der kleine Bastard hin?“
Ich deutete in die Richtung, in die der Junge gerannt war. „Da drüben, irgendwo“, sagte ich. „In die Schuppen, glaube ich, aber wahrscheinlich ist er jetzt draußen auf der Straße.“
„Oh?“, sagte der Mann, sah mich misstrauisch an, „und woher wissen Sie das?“
„Weil …“, sagte ich und sah ihn an, während er mich musterte. Ich trug Jeans, ein T-Shirt, einen Pullover und eine abgetragene Lederjacke, und meine Haare waren wahrscheinlich zu lang, obwohl ich sie so mochte.
„Du … du bist mit ihm zusammen, oder?!“ Er machte nervös einen Schritt zurück.
„Nein, David, bin ich nicht“, sagte ich, als sein Blick auf mein Gesicht fiel.
„Woher kennen Sie meinen Namen?“ Er runzelte die Stirn, und ich konnte sehen, wie er versuchte herauszufinden, ob und woher er mich kannte. „Ich fürchte, ich …“
„Es ist schon eine Weile her“, sagte ich rundheraus. „Es ist schon eine Weile her und definitiv ein anderes Land.“
„Ein anderes Land?“ Er starrte mich an und ich antwortete in gleicher Weise.
Ich war mir ziemlich sicher, dass ich die vergangenen Jahre besser überstanden hatte als er. Sein Gesicht war jetzt ziemlich pausbäckig und seine Wangen hatten ihren rosigen Glanz verloren, obwohl er immer noch sein volles, ordentlich gekämmtes blondes Haar mit ein paar Strähnchen hatte, dachte ich.
„Neil?“ Er war sich immer noch nicht sicher, aber mir wurde das Spiel langsam langweilig.
„Bingo!“, sagte ich und dachte an eine Zeit zurück, als er fast ein Freund gewesen wäre.
„Neil! Verdammt!“ Ich zuckte zusammen. „Ich meine, ich meine, Gott, es ist schön, dich zu sehen. Es ist ewig her.“
„Ja“, sagte ich düster. Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit waren wieder da. Erinnerungen, die ich so lange versucht hatte, für immer zu verdrängen. Ich spürte den Schmerz in mir aufsteigen, spürte Tränen, ungebeten, die mir in die Augen stiegen. Ich blinzelte und hoffte, er hatte es nicht bemerkt.
Hatte er nicht. Er dachte an seine Aktentasche.
„Woher wussten Sie, dass dieser kleine Bastard in die Schuppen gegangen ist?“
Ich zuckte mit den Achseln. „Wir haben kürzlich einen Film über eine Bande Straßenkinder gedreht, die hier in der Gegend leben und arbeiten. Damals war er noch keiner von ihnen, obwohl er es heute vielleicht ist. So etwas würden sie tun.“
„Oh“, er hielt inne, musterte mich noch einmal und lächelte dann, und ich wäre beinahe darauf hereingefallen. „Wenn ich eine Belohnung aussetzen würde … sagen wir tausend, wären Sie interessiert?“
Ich schüttelte den Kopf. „Ich bin spät dran, David, tut mir leid.“
„Aber du warst immer zu spät, Neil. Sag dann zwei.“
„Zweitausend?“
"Drei."
„Dreitausend?“ Ich muss verwirrt geklungen haben.
„Fünf und das ist mein letztes Angebot, und nur, weil wir alte Freunde sind.“
„Okay“, hörte ich mich sagen. Ich zwang mich zu einem Lächeln. „Das Geld könnte ich gut gebrauchen.“ Selbstsicher nickte er und zog eine frische, weiße Visitenkarte mit Prägung aus seiner Brusttasche.
„Liefern Sie den Koffer bis heute Abend um neun an diese Adresse. Dort wartet ein Umschlag auf Sie. Wenn Sie den kleinen Mistkerl nicht finden, rufen Sie mich an. Ich gebe Ihnen trotzdem tausend Dollar als Entschädigung.“
„Sehr nett von Ihnen, David.“ Ich verfiel wieder in die Rolle, als wäre ich ihr nie entkommen, und er lächelte.
„Dann tschüss, Neil.“ Er drehte sich auf dem Absatz um, und ich sah ihm zu, wie er zügig den nun leeren Bahnsteig entlang zur Absperrung ging. Während ich weiter zusah, schob ich meine Hand in meine Jacke und holte mein Handy heraus.
"Ich bin spät dran."
„Du kommst immer zu spät“, kicherte sie. „Schon gut. Alles ist so eingerichtet, wie du es gewünscht hast. Alles in Ordnung bei dir?“
„Ja, alles in Ordnung.“ David verließ die Absperrung und verschwand aus dem Blickfeld. „Bis später.“
„Okay, halt mich auf dem Laufenden.“
„Mach ich. Tschüss.“ Ich schließe die Muschel und verstaue sie wieder in meiner Jacke, bevor ich mich auf den Weg zum Bahnhofsausgang mache.

Ich brauchte zehn Minuten, um durch das Labyrinth der heruntergekommenen Straßen rund um den Bahnhof zu laufen. Dank unseres Films kannte mich der Großteil der Obdachlosen und fühlte mich einigermaßen sicher. Trotzdem gab es immer noch welche auf der Straße, die mich nicht kannten und mich mit Freuden für den Inhalt meiner Taschen abstechen würden, ganz zu schweigen von dem Computer in meiner Umhängetasche. Ich kannte die Gefahr und achtete darauf, dass ich gut aussah und mich einfügte. Im Großen und Ganzen gelang mir das, und der Film kam gut an.
Ich warf einen Blick auf einen Polizeiwagen, der langsam vorbeifuhr. Die Metallgitter an den Fenstern waren heruntergezogen, die Männer in voller Schutzweste. Ich hatte schon immer Angst vor der Polizei gehabt und wusste nicht genau, warum. Vielleicht lag es daran, dass ich nie wusste, was sie so auf die Palme brachte. Aber als ich in die Straße einbog, die mein Ziel war, hatten sie offensichtlich entschieden, dass ich nicht der Mühe wert war, und waren weitergefahren.
Das Gebäude, auf das ich zusteuerte, wirkte verlassen, als ich eine Wellblechplatte beiseite schob und durch die zerbrochene Glas- und Messingtür eintrat. Früher war das Gebäude der schicke Hauptsitz einer kürzlich aufgelösten Versicherungsgesellschaft gewesen. Jetzt roch die immer noch mit Teppich ausgelegte Lobby nach Urin und anderen unaussprechlichen ekligen Dingen. Ich blieb einen Moment stehen und wartete, bis sich mein Puls beruhigte. Er war durch die Decke geschossen, während der Polizeiwagen mir gefolgt war: Sie waren nur zu gut darin, Schwächen aufzuspüren, und obwohl ich mich einigermaßen sicher gefühlt hatte, bestand die Möglichkeit, dass sie mir gefolgt waren, was Ärger bedeutet hätte.
Da ich nichts hörte, spähte ich auf die Straße hinaus. Sie war leer. Erleichtert atmete ich auf, drehte mich um, ging durch die Lobby, vorbei an der Rezeption und den Aufzügen, und öffnete die Treppenhaustür. Das Quietschen der Scharniere beruhigte meine Nerven nicht gerade. Ich war im vierten Stock angekommen, als die Tür vor mir aufschlug und zwei Männer herauskamen. Sie trugen passende fleckige Jeans und Leder, waren jünger als ich und deutlich gewiefter. Der rechte schwang locker eine Fahrradkette in der Hand, der andere eine Machete.
„Was soll ich denn da kauen, du Wichser“, sagte Machete. Fahrradkette kicherte, ein hoher, fast wahnsinniger Laut, der das Treppenhaus hinaufhallte und mir einen Adrenalinstoß versetzte. Obwohl ich nicht vorhatte, mich mit einem von beiden anzulegen, ballte ich meine Fäuste wie von selbst.
„Ich bin gekommen, um Matt zu sehen“, sagte ich und sah Machete in die Augen. Er blickte finster zurück, ein Grinsen huschte über sein Gesicht und er fasste sich an den Schritt.
„Was, du kaust auf einem Schwuchtel herum, oder?“, sagte er lüstern, „denn du kannst an einem Großen lutschen, wenn du willst.“
Bicycle Chain kicherte wieder, griff sich in den Schritt und ahmte die Mätzchen seines Freundes nach. Kurz dachte ich darüber nach, ob sie vielleicht tatsächlich dasselbe Gehirn hatten, entschied dann aber, dass es nicht stimmte.
„Und wenn das so wäre, glauben Sie wirklich in Ihren kühnsten Träumen, dass ich mit jemandem wie Ihnen etwas zu tun haben möchte?“ Ich wusste in dem Moment, als ich es sagte, dass es ein Fehler war, und wollte mich gerade umdrehen und die Treppe hinunterrennen, als ein Schuss losging – oder es hätte auch eine Bombe sein können: Es war so laut im Treppenhaus, dass ich überrascht war, dass das Gebäude noch stand.
„Au! Verdammte Scheiße!“, schrie Machete, ließ seine Klinge fallen und griff nach seinem Ohr, das von umherfliegenden Granatsplittern zerschnitten wurde, als die Kugel in den Türrahmen neben seinem Kopf einschlug. Die Fahrradkette kreischte; er ließ aus Mitgefühl seine Waffe fallen und pinkelte sich ein. Der Geruch von warmem Urin vermischte sich mit dem von Kordit und verstärkte den ohnehin schon widerlichen Gestank noch.
Meine Ohren klingelten so laut, dass ich Matt nicht hörte, als er den Treppenabsatz über mir betrat. Dann hustete er, und ich drehte mich um und sah nach oben. Das Sonnenlicht, das durch das Fenster fiel, beleuchtete sein dunkelblondes Haar und ließ ihn irgendwie engelsgleich wirken: ein Engel mit einer Neun-Millimeter-Glock.
„Komm lieber hier rauf, Neil“, sagte er, obwohl ich es eher von den Lippen ablas als hörte, als ich mich an der Machete vorbeidrängte und die Treppe hinaufstieg, bis ich neben ihm stand. Er war klein für neunzehn Jahre und reichte mir bis knapp über die Schultern, aber sein Gesichtsausdruck war nicht gerade einer, dem ich widersprechen wollte.
„Legt euch nicht mit meinen Freunden an, Jungs“, sagte er. „Also, ich habe euch nett gefragt, also … ist alles okay zwischen uns?“
„Ja“, stotterte Machete, legte den Kopf schief und hielt sich immer noch das verletzte Ohr. „Alles gut, Matt, alles gut“, fügte er hinzu, bückte sich und hob seine Machete auf.
„Super. Bis dann.“
Machete nickte, packte Bicycle Chain am Arm und verschwand wieder durch die Tür, die er leise hinter sich schloss.
„Idiot“, sagte Matt und sah mich mit einem Lächeln an. „Ich dachte, du würdest anrufen.“
Ich zuckte mit den Schultern und merkte, dass ich an meiner Unterlippe knabberte. „Das hatte ich auch, aber dann dachte ich, ich schaue mal, ob ich es alleine schaffe.“
„Ja, klar.“ Wir umarmten uns fest. „Komm schon, Mister Bond“, sagte er und schlug mir leicht auf die Schulter. „Los geht‘s.“ Ich verdrehte die Augen und folgte ihm drei weitere Treppen hinauf ins Penthouse.
Wie der Rest des Gebäudes war auch das Penthouse voller alter Büromöbel, doch hier waren die Möbel ordentlich an den Innenwänden gestapelt, und alles war blitzblank. Die Außenbüros waren in Zimmer umgewandelt worden, in denen jeweils ein Mitglied der Grebes, der größten Straßengang, wohnte.
Matt hatte ich kennengelernt, als ich mit der Recherche für das Drehbuch begann, das ich schreiben wollte. Er spielte damals Straßenmusik mit Mundharmonika, doch es war eher seine Jugend als sein Talent, die die Leute dazu brachte, ihm Geld zuzuwerfen. Zuerst dachte ich, er wäre ein jugendlich aussehender Vierzehnjähriger, der bestimmt bald vom Jugendamt aufgenommen würde. Ich war verblüfft, als ich herausfand, dass er fast achtzehn war. Es hatte ewig gedauert, bis ich seine äußere Hülle durchdrang, und ich musste so viel geben, wie mir gegeben wurde. Doch schließlich schloss ich mit seiner Hilfe die Recherche ab und schrieb das Drehbuch. Immer wieder wurde es abgelehnt, bis Matt vorschlug, den Film selbst zu drehen. Als wir schließlich mit der Produktion begannen, war er ebenso hilfsbereit, obwohl er deutlich machte, dass er selbst nicht mitmachen wollte.

„Hey, Doco-Man“, sagte Rafe lässig. Er lümmelte auf einem großen Sofa und blätterte in einem Hardcore-Pornoheft.
Rafe war ein charismatischer Barbadier Ende zwanzig und der Anführer der Grebes. So nannte er eine große und bunt gemischte Gruppe von Obdachlosen, die er zusammengebracht, beherbergt und quasi als Vater betreut hatte. Obwohl die Polizei sie als Bande behandelte, war sich der Gemeinderat da nicht so sicher und finanzierte über Rafe einige ihrer Aktivitäten, während er bei der Unterbringung ein Auge zudrückte.
„Hallo Rafe“, sagte ich vorsichtig. Ich konnte nie einschätzen, in welcher Stimmung er war, und ich hatte sein aufbrausendes Temperament schon ein paar Mal erlebt. Einige der anderen Grebes lungerten im Raum herum, und ich nickte denen zu, die ich kannte.
„Waffe, Penner“, sagte Rafe, klappte das Magazin zusammen, stand auf und streckte die Hand aus. Matt zog die Pistole aus seinem Hosenbund und reichte sie ihm. Rafe steckte sie in seine Jackentasche und schlug Matt mit dem Handrücken zu Boden. Ich war wütend.
„Warum zum Teufel hast du das getan?“, blaffte ich ihn an und drehte mich um. Er war mir gut zehn Zentimeter überlegen und hatte obendrein ordentlich Muskeln, aber in diesem Moment war mir das völlig egal. Langsam kam er auf mich zu, bis er mir in die Augen sah.
„Er hat sich meine Waffe geliehen, aber ich habe nicht gesagt, dass er sie abfeuern darf“, sagte er mit leiser Stimme.
„Lass es, Neil. Bitte“, hörte ich Matts zitternde Stimme, drehte mich aber nicht um, um ihn anzusehen.
„Er hat mir da hinten den Arsch gerettet“, knurrte ich, „hat mich vor den Asozialen im vierten Stock gerettet, also lass ihn in Ruhe.“
Im Raum herrschte Totenstille, und jetzt wurde mir eine gewisse Stille bewusst: eine Gruppe hielt den Atem an. Sie warteten. Es gab Regeln: Das wusste ich, aber ich wusste nicht genau, wie sie aussahen, und ich glaubte, sie wussten es auch nicht. Rafe hatte alle Straßenkinder zusammengebracht und war daher eine Macht, die in der Gegend ernst genommen wurde. Ich erkannte, dass sich kaum jemand mit ihm anlegte, und schluckte, als mir sein frischer Pfefferminzatem in die Nase stieg. Wir standen fast eine Minute so da, dann lachte er, obwohl es eher einem Bellen glich, und packte mich an den Schultern.
„Komm in mein Büro“, sagte er, zog mich über den Flur in einen kleinen Raum und schloss die Tür. Nicht, dass ich es anders hätte machen können. „Setz dich, Doco-Man“, sagte er und deutete auf einen Stuhl. Er setzte sich auf die Kante eines ordentlich gemachten Bettes. Ich fuhr mir mit der Zunge über meine knochentrockenen Lippen, setzte mich und sah ihn an. Rafe trug sein Haar im Streetstyle-Schnitt mit modellierten Seiten, wie es gerade Mode war, aber wenn er wollte, war ich mir sicher, dass er in vielen Berufen erfolgreich sein könnte … nicht, dass der Anführer der Grebes ein solcher gewesen wäre. Er unterbrach meinen Gedankengang.
„Ist er dir wichtig?“
"Entschuldigung?"
„Ist er dir wichtig? Matt?“
„Ja“, sagte ich stirnrunzelnd. „Ich mag euch alle.“
Er lachte laut auf und schlug sich auf die Knie. „Und ich mag dich auch, Doco-Man, aber du verstehst mich falsch.“ Sein Akzent, der immer Straßensprache gewesen war, veränderte sich plötzlich, als er die Stimme senkte: Jetzt klang er so gebildet wie meiner. „Wir alle spielen Rollen. Passen uns in Rollen ein, die wir uns selbst erschaffen. So sind wir Menschen nun mal … so entkommen wir dem Tierdasein, das wir wirklich sind. Manche von uns helfen, manche nicht. Und übrigens finde ich es bewundernswert, was ihr beide macht, Neil.“ Es war das erste Mal, dass er meinen Namen benutzte, und aus irgendeinem Grund hatte ich einen Kloß im Hals. Er seufzte und sprach wieder Straßensprache. „Nein, Doco-Man. Ich meine, du magst ihn.“
Ich wusste von Anfang an, was er meinte, aber jetzt gab er mir eine echte Gelegenheit zu antworten.
„Ja“, sagte ich leise. Er lächelte.
„Das ist gut, denn er mag dich auch.“ Er lehnte sich auf dem Bett zurück und verschränkte die Hände hinter dem Kopf, als die Federn nachgaben.
„Ich musste ihn disziplinieren und Matt wusste das. Einige der anderen würden jetzt darüber nachdenken, mich herauszufordern, wenn ich es nicht getan hätte, und das kann ich wirklich nicht brauchen.“
„Nein“, sagte ich, erstaunt über die Wendung der Ereignisse. „Wahrscheinlich nicht.“
„Also los. Mach, was du so gut kannst … Doco-Man“, kicherte er und gähnte. „Wir werden davon in der Zeitung lesen?“
„Das hoffe ich“, antwortete ich und stand auf.
„Gut. Wenn du etwas brauchst, bin ich sicher, Matt kümmert sich darum. Tschüss jetzt“, er gähnte erneut und schloss die Augen.
„Tschüss.“ Ich schloss Rafes Tür hinter mir, ging zu Matts Zimmer und klopfte, wohl wissend, dass mich alle Augen im Zimmer beobachteten.
Mit leerem Gesicht und einem blutroten Fleck auf der Wange, wo Rafe ihn geschlagen hatte, öffnete er die Tür, sah sich langsam bei den anderen Grebes um und winkte mich dann herein. Ich schloss die Tür hinter mir.
Ungeöffnet lag die Aktentasche auf einer grob gezimmerten Holzkiste am Fußende seines Bettes. Matt setzte sich neben das Kissen, damit ich neben der Aktentasche sitzen konnte.
„Hast du versucht, es zu öffnen?“, fragte ich, die Aufregung in meiner Stimme war deutlich zu hören. Er schüttelte den Kopf, packte dann mein Handgelenk und schnüffelte.
„Warte mal, Neil“, schniefte er erneut. Ich sah ihn besorgt an, geriet dann in Panik, als er anfing, still zu weinen. Ich rutschte das Bett hoch, zog ihn in eine Umarmung und schmiegte seinen Kopf an meine Schulter.
„Na, na“, fing ich an zu murmeln, strich ihm übers Haar und murmelte weiter. Ich war mehr als froh, dass er die Fenster der Kabine weiß getüncht hatte, denn dann konnten die anderen Grebes wenigstens nichts sehen. Sein stilles Weinen wurde zu heftigem Schluchzen, als ich ihn im Arm hielt, und ich wusste, dass ich Rafe nicht angelogen hatte, als ich sagte, er sei mir wichtig. Dann begann er, wie ein Schmetterling an meinem Ohr zu knabbern, und seine Hand landete sanft in meinem Schritt: Ich sprang auf.
„Nein!“ Ich zitterte, als ich in sein tränenüberströmtes Gesicht blickte.
"Warum?"
„Weil“, sagte ich albern, zog seinen einzigen Stuhl ans Fußende des Bettes neben der Aktentasche und setzte mich. Er schaute weg, holte ein Handtuch hervor und rieb sich das Gesicht, bevor er es wegwarf und mich wieder ansah.
„Weil?“ Matt konnte gut Sarkasmus, und das war ein Prachtstück.
„Ja, weil!“ Dann sagte ich in sanfterem Ton: „Weil wir aus einem anderen Grund hier sind.“
„Aber ich dachte …“, begann er und plötzlich war ich unsicher und deswegen sehr, sehr nervös.

Es war am Ende meiner ersten ernsthaften Straßenforschungswoche. Das Jugendamt war mir außerordentlich wenig behilflich gewesen, mich mit den Straßenkindern in Kontakt zu bringen, und ich wurde angerempelt, gemieden und sogar überfallen, als ich versuchte, selbst Kontakt aufzunehmen. Das lag zum Teil daran, dass ich, obwohl über 1,80 Meter groß, jung aussah und niemand mich ernst nehmen wollte. Es war Winter, dunkel und nieselig, und ich war kurz davor, die ganze Idee aufzugeben. Und dann sah ich ihn. In einem der unterirdischen Gänge des Elephant and Castle saß er mit dem Rücken zur Wand, zugedeckt mit einer alten Decke, und spielte schlecht Mundharmonika. Ich hielt ihn für etwa vierzehn, als ich in der Dunkelheit am Ende des Tunnels stand und beobachtete, wie ihm ein paar Leute im Vorbeigehen Münzen zuwarfen, und eine Frau einen Geldschein. Dann beugte sich ein Mann mittleren Alters zu ihm herunter, und sie unterhielten sich kurz, bevor er aufstand.
Ich folgte ihnen in einiger Entfernung, als sie in einen nahegelegenen Park gingen, und beobachtete, was sie taten. Gefühle von Wut, gemischt mit Traurigkeit, trieben mich zurück in meine warme, gemütliche Wohnung, wo ich mir ausführliche Notizen machte und die Anfänge des Treatments für die Dokumentation schrieb.
Am nächsten Tag ging ich zurück, um mit ihm zu sprechen, aber er war nicht da. Auch nicht am nächsten Tag.
Also sprach ich mit den Standbesitzern auf dem Elephant and Castle Markt, aber die meisten hatten ihn nicht gesehen, und auch nicht den, der mich angespuckt und mir gesagt hatte, dass Perverse nicht willkommen seien. Ich versuchte ihm zu erklären, was ich da machte, aber er sagte mir trotzdem, ich solle mich verpissen!
Es war Mitte der folgenden Woche. Ich war in einer Besprechung mit einer Produktionsfirma in Covent Garden, und als ich ging, sah ich ihn auf einem Poller auf der anderen Straßenseite sitzen und mich beobachten. Wieder war es dunkel und nieselte, und seine dünne Jacke hielt ihn nicht davon ab, zu frieren. Er kam herüber und blieb mit den Händen in den Hüften vor mir stehen.
"Also?"
„Wie bitte?“, brachte ich hervor und starrte wie ein Fisch. Er kicherte und pustete sich in die Hände, bevor sie in seine Jackentaschen wanderten.
„Du hast nach mir gesucht.“
„Ich … äh, woher weißt du das?“
„Kauf einen Kaffee, dann erzähle ich es dir.“
Er nahm mich mit zu Starbucks und bestellte, als wäre Weihnachten. Verwirrt zahlte ich.
„Also?“, fragte er, als wir uns hinsetzten. „Was willst du?“ Er sprach Straßensprache, obwohl ich immer wieder einen anderen Akzent durchschimmern hörte, wenn er nicht aufpasste.
„Zuerst einmal: Woher wissen Sie, dass ich nach Ihnen gesucht habe?“
„Harry“, sagte er prompt und nahm einen großen Bissen von seinem Muffin. „Harry hat es.“ Er verteilte Krümel auf dem Tisch und kicherte verlegen. „Entschuldige“, hustete er. „Entschuldige, Harry der Hut. Er hat einen Hutstand im Elephant, und du hast mit ihm gesprochen. Er dachte, du wärst okay. Er hat Verstand, Harry.“
„Ah!“, sagte ich, nahm einen Schluck von meinem Mokka und schrieb „Harry der Hut“ in mein Notizbuch. Er war sofort misstrauisch, also erzählte ich ihm, was ich tat, und erklärte ihm, dass ich seine Hilfe brauchte.
Matt wurde mein Führer, mein Vorsteller und schließlich, als die Dreharbeiten begannen, der Produktions-„Fixer“. Er faszinierte mich, und je besser ich ihn kennenlernte, desto mehr wollte ich wissen. Wir waren gute Freunde, als die Schule zur Sprache kam, aber er wollte nicht über seine Vergangenheit sprechen und schwor, dass er gehen würde, wenn ich ihn dazu drängen würde. Deshalb hatte ich verschwiegen, dass ich ihm und dem Mann in den Park gefolgt war und sie beobachtet hatte. Aber je näher wir uns kamen, desto mehr musste ich wissen.
Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht in dem Gebäude in Südlondon gewesen, in dem die Grebes wohnten, und an den meisten Tagen verschwand Matt, sobald wir mit der Arbeit fertig waren. Dann, Mitte der dritten Woche, als Matt sich in meiner Gegenwart wohler fühlte, nahm ich ihn mit zu mir in die Wohnung. Er war sehr nervös, obwohl er sich Mühe gab, es nicht zu zeigen, und noch nervöser, als ich die Haustür schloss.
„Alles in Ordnung, Kumpel?“, fragte ich und zog meine Schuhe aus. Er nickte und sah mir zu, wie ich meine Hausschuhe anzog. Sein Gesicht war röter, als es die Kälte draußen eigentlich hätte machen sollen. Dann schloss er die Augen und seufzte.
Ich zeigte ihm das Wohnzimmer und meinen Computer und ging dann Kaffee kochen. Als ich zurückkam, saß er kerzengerade auf dem Sofa und zappelte herum.
„Was geht?“, fragte ich, stellte sein Getränk vor ihm auf den Tisch und setzte mich ihm gegenüber. „Wenn du duschen oder baden möchtest, bist du herzlich willkommen. Es gibt …“
Ich verstummte, sein Gesichtsausdruck machte mir Sorgen.
„Ich dachte, du wärst anders, Neil“, sagte er leise. „Ich mochte dich wirklich.“ Er stand auf und begann, sich auszuziehen, aber ich verstand es immer noch nicht.
„Was machst du …?“ Ich stand mit offenem Mund da und runzelte die Stirn, als er mir einen tödlichen Blick zuwarf.
„Zu langsam, oder?“, sagte er, und sein dickes, kariertes Holzfällerhemd fiel hinter seinem Pullover auf den Boden. Sein T-Shirt war voller Löcher, und er zerriss es noch mehr, als er es auszog. Ein Geruch nach ungewaschener Kleidung traf mich, während mir klar wurde, was er dachte. Er hatte seinen Gürtel geöffnet und wollte gerade seine Hose fallen lassen, als ich aufsprang.
„Hör auf!“, rief ich und riss die Augen vor Schreck auf. „Hör auf, Matt!“ Er erstarrte, und ich merkte, dass er zitterte, obwohl es in der Wohnung warm war. Langsam sah er zu mir auf, Tränen strömten ihm übers Gesicht.
„Warum?“, fragte er, und er klang so verletzt, so verbittert, und doch glaubte ich, darunter Hoffnung zu hören.
„Weil ich dein Freund bin, und es tut mir leid, wenn du dachtest, ich … wenn du dachtest, dass … wenn du …“ Ich setzte mich völlig verwirrt hin, was ich sagen oder tun sollte, sprang dann auf und rannte ins Badezimmer. Ich kam mit einem Handtuch zurück. Er war noch halb angezogen. „Hier“, ich hielt ihm das Handtuch hin und schaute auf den Boden, um Blickkontakt zu vermeiden. „Während du duschest, suche ich dir ein paar Klamotten raus, obwohl die Hose vielleicht nicht ganz passt.“ Es herrschte einen kurzen Moment Stille, bevor er mir das Handtuch aus der Hand nahm.
„Danke“, sagte er. „Ich … ich weiß das zu schätzen, Neil.“
Ich sah zu ihm auf. Mir war vorher nie aufgefallen, dass seine Augen haselnussbraun waren. Haselnussbraun mit grünen Flecken. „Gern geschehen, Kumpel. Außerdem, äh, du brauchst eine Dusche.“
„Ja, ich weiß.“ Er streckte mir die Zunge raus und huschte aus dem Zimmer. Ich setzte mich hin, trank einen Schluck Kaffee und lauschte, wie die Dusche ansprang. Ein paar Minuten später fing er an, „I Want to Break Free“ von Queen zu singen. Ich kicherte. Es war total schief und schrecklich. Ich suchte ihm ein paar Klamotten und legte sie vor die Badezimmertür.
Ich hatte ein Räucherstäbchen angezündet und arbeitete am Computer, als er zurückkam. Er hatte frischen Kaffee gekocht und reichte mir eine Tasse.
„Danke“, sagte ich und er lächelte.
„Tut mir leid wegen vorhin, Neil“, sagte er. „Ich war, ähm … etwas verunsichert.“ Ich nickte und drehte meinen Stuhl herum, als er sich auf die Couch setzte. „Ich weiß nicht, wann ich dir die zurückgeben kann“, sagte er und befingerte seinen Kaschmirpullover. Die Jeans, die ich gefunden hatte, passte ihm perfekt, abgesehen von der Länge.
„Keine Sorge, Matt, behalte sie. Es sind alte Klamotten, und ich wollte sie sowieso einem Secondhandladen geben. Außerdem hilfst du mir, also betrachte es als Gegenleistung.“
„K“, sagte er und schien sich zu entspannen. Wir verbrachten die nächste Stunde gemütlich, während ich meine Notizen abtippte und sie ihm vorlas. Er machte mehrere Vorschläge und erklärte sich bereit, mich Rafe vorzustellen, dem Anführer der Grebes, der größten Straßenkinderbande, und dem Mann, der das Hostel leitete, in dem er lebte.
Dann explodierte der Abend.
Er hatte schon früh klargestellt, dass er nicht über seine Vergangenheit sprechen wollte und wollte. Da dies aber eine der Fragen war, die ich allen Teilnehmern stellen wollte, dachte ich, ich versuche es einfach mal.
„Wie ist es, auf der Straße zu leben?“
„Schon okay“, sagte er. „Ich schätze, es ist wie alles andere: Es gibt gute und schlechte Tage.“
„Also, was wäre ein guter Tag?“, lächelte ich aufmunternd und er grinste zurück.
„Na ja, für mich wäre es Sommer, denn ich hasse die Kälte. Ein schöner, langer Sommertag mit Freunden. Vielleicht ein bisschen Straßenmusik, um etwas Taschengeld zu verdienen, und dann, wenn möglich, aufs Land fahren, essen und ein paar Bier trinken oder auf Primrose Hill oder Hampstead Heath abhängen.“ Er errötete, als er „Hampstead Heath“ sagte, und wie ein Idiot drängte ich darauf.
„Klingt gut, aber ist Hampstead Heath nicht ein bisschen gefährlich? Ich dachte, es hätte einen gewissen Ruf?“ Er schüttelte den Kopf, und seine glatten Locken fielen ihm in die Augen, als er innehielt. Er schob sie beiseite und blinzelte.
„Nee, ist schon okay.“
Forenmeldung
You need to login in order to view replies.